GPS-Set FGS 1 geo-FENNEL
Technische Daten
- Unterstützte Signale:
- 256 Kanäle:
-GPS L1 C/A, L1/L2P, L5
-GLONASS L1/L2
-BeiDou B1, B2, B3
-Galileo Ja, aber noch nicht aktiviert
-SBAS WAAS, EGNOS, MSAS - Eigenschaften
- Kaltstart: <50s
- Warmstart: <30s
- Initialisierungszeit. typisch <10s
- Zuverlässigkeit: typisch >99,9%
- Signalwiedererfassung: <2s
-
Mess- und Positioniergenauigkeit:
-Statisch
-horizontal: 2,5 mm + 0,5 ppm RMS
-vertikal: 5,0 mm + 0,5 ppm RMS - Echtzeit-Kinematik
-horizontal: 8 mm + 0,5 ppm RMS
-vertikal: 20 mm + 0,5 ppm RMS - E-RTK (<100 km)
-horizontal: 0,20 m + 1 ppm RMS
-vertikal: 0,40 m + 1 ppm RMS
- Genaugikeit (rms) von differentiellem Code (DGPS/RTCM)
-horizontal: 0,25 m + 1 ppm RMS - -vertikal: 0,50 m + 1 ppm RMS
- SBAS: typisch <1 m 3D RMS
- Stand-Alone: <1,5 m RMS
- Kommunikationsschnittstellen
1 serieller Port (7-Pin Lemo), Baudrate bis 921 600 bps - Funkverbindung: Tx/Rx mit
- einem Frequenzbereich: von 410 ? 470 MHz
- Sendeleistung: 0,5 W
- Übertragungsrate: 1 Hz, 2 Hz, 5 Hz, 10 Hz
- 5 LED Leuchten: Ein/Aus, Satelliten, Differential, Aufnahme, Batterien
- Bluetooth®; V 2.X Protokoll, kompatibel mit Windows 7®, Windows mobile® und Android®
- Datenformat
- Daten Ein- / und Ausgang
-Korrekturdaten RTCM 2.x, 3.x, CMR & CMR+ (nur GPS) - Positionsdaten Ausgabeformat
-ASCII: NMEA-0183 GSV, RMC, HDT, VHD, GGA, GSA, ZDA, VTG, GST, PJK, PTNL - Bis zu 20 Hz Update-Rate des geo-FENNEL Binärcodes
Eigenschaften
- Schnelle interne Datenverarbeitung
- Unterstützt statische und echtzeitkinematische Messungen
- Verarbeitet GPS-, GLONASS- und BeiDou-Signale kombiniert oder einzeln
- Unterstützt Downloads und den Gebrauch von hochpräzisen Ephemeriden
- Benutzerfreundlich